Über uns
Familie Marschall
Die Familie Marschall, das sind wir, Bettina und Josef Marschall, mit unseren Söhnen Tim und Lars. Wir betreiben einen landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb mit Ackerbau, Schweinehaltung, Rapsölmühle und einer kleinen Pensionspferdehaltung.
Der Großteil des Futters und die Einstreu unserer Tiere stammen aus unserem Ackerbau und unserer Grünlandwirtschaft. Diesen betreiben wir in viergliedriger Fruchtfolge aus Gerste, Weizen, Raps und Mais.
Zwischen den Kulturen pflanzen wir bunte Zwischenfruchtmischungen an, die über den Winter auf dem Feld stehen bleiben. Die Zwischenfruchtpflanzen werden im Frühjahr in den Ackerboden eingearbeitet und fördern damit das Bodenleben und den Humusaufbau. Bei den Zwischenfrüchten handelt es sich vor allem um Sonnenblumen, Lupinen, Klee, die markant lilafarbene Phacelia und den eher unbekannten, zartrosa blühenden Ölrettich. Bunt gemischt ergeben sie im Herbst eine blühende Wildnis, in der es vor Insekten nur so brummt. Diese Humuspflanzen und der für unsere Ölmühle angebaute Raps mit den im Mai herrlich gelb blühenden Rapsfeldern haben uns für die Namensgebung unserer Ferienwohnungen inspiriert. Neben den Blühstreifen am Ackerrand säen wir auch gerne in Hofnähe und vor dem Ferienhaus eine Blumenwiese aus Blühmischungen an, einfach weil es so schön ist.
Mit den auf unseren Dächern installierten Photovoltaikanlagen können wir einen großen Teil unseres Strombedarfs selbst decken. Das in unserer Rapsölmühle durch Kaltpressung gewonnene Rapsöl ist als nachhaltiges Energieerzeugnis zertifiziert. Sowohl das Rapsöl als auch der Rapskuchen, der als Restprodukt in Pelletform bei der Pressung anfällt, ersetzen als hochwertiges eiweißreiches Futtermittel entsprechende Soja-Futtermittel, die meist aus Übersee stammen. Der Raps unserer Ölmühle stammt ausschließlich aus unserem eigenen Ackerbau und von Landwirten aus der Region.
Unsere zentrale Hackschnitzelheizung versorgt unseren gesamten Hof und das Ferienhaus mit allen Ferienwohnungen mit Warmwasser und Wärme. Die Hackschnitzel gewinnen wir selbst aus Brennholz aus unserem eigenen Wald.
Rund um den Hof liegen unsere Hochstamm- Obstbaumwiesen, die teilweise von unseren Pensionspferden beweidet werden.
Geprägt wird unser Hofbild von unseren zwei mächtigen Birnbäumen auf der Pferdekoppel, mehreren großen alten Walnussbäumen, unserer wunderschönen Linde am Hofeingang und einer großen Birke im Hintergrund, flankiert von hochgewachsenen Zypressen.
























